0

Dein Warenkorb ist leer

Shop
  • Why Zenbivy?
  • Why it's better | Zenbivy Sleeping Bag Systems

    Warum Zenbivy besser ist

  • Read Media Reviews | Zenbivy Sleeping Bag Systems

    Pressebeiträge & Reviews

  • FAQ | Zenbivy Sleeping Bag Systems

    Frequently Asked Questions

  • About down | Zenbivy Sleeping Bag Systems

    Über Zenbivy

  • Support
  • So bleibt dein Zenbivy Quilt frisch: Daunen richtig reinigen & pflegen

    Mai 27, 2025

    How to keep your Zenbivy quilt fresh: Proper down cleaning & care

    Ein sauberer Quilt ist nicht nur hygienischer - er wärmt auch besser. Aber viele scheuen sich davor, Daunenprodukte zu waschen. Gute Nachrichten: Es geht einfacher, als du denkst! In diesem Blog zeigen wir dir verschiedene Methoden, wie du deinen Zenbivy Quilt auffrischen oder gründlich reinigen kannst - je nachdem, was gerade nötig ist.

    1. "Freshen" - die schnelle Auffrischung für zwischendurch

    Die einfachste Methode, um deinen Quilt das ganze Jahr über sauber und geruchsfrei zu halten! Ideal für leichte Verschmutzungen oder um unangenehme Gerüche zu entfernen - ganz ohne Komplettwäsche.

    ✅ Was Du brauchst:

    • Deinen Quilt

    • Ein kleines Eimerchen Wasser

    • Mildes, nicht rückfettendes Spülmittel oder Seife

    • Einen sauberen Schwamm oder Waschlappen

    • Ein Handtuch zum Abtrocknen

    • Einen Trockner

    • 1 feuchtes Badetuch

    • 2-3 saubere Tennis- oder Trocknerbälle

    So geht's:

    1. Lege deinen Quilt flach aus.

    2. Mische ein paar Tropfen Seife ins Wasser.

    3. Befeuchte den Schwamm und entferne damit vorsichtig Schmutz oder Flecken. Du kannst punktuell arbeiten oder den ganzen Quilt abwischen.

    4. Spüle den Schwamm aus und entferne alle Seifenreste vom Quilt.

    5. Trockne die behandelten Stellen mit einem Handtuch ab.

    6. Drehe den Quilt um und wiederhole den Vorgang auf der Rückseite.

    7. Gib den Quilt in den Trockner - zusammen mit einem feuchten Badetuch (gut ausgewrungen) und 2-3 Tennis- oder Trocknerbällen.

    8. Trockne bei niedriger Temperatur etwa 1 Stunde - bis das Handtuch trocken ist.

    Tipp: Wenn du nur den Geruch auffrischen und das Daunenvolumen reaktivieren möchtest, kannst du die Schritte 1-6 weglassen und direkt mit dem "Dampf-Trocknen" loslegen.


    2. Handwäsche - für eine gründliche Reinigung

    Wenn dein Quilt stark verschmutzt ist oder lange im Einsatz war, ist eine Handwäsche sinnvoll. Ja, es dauert etwas länger - aber es lohnt sich!

    ✅ Du brauchst:

    • Deinen Quilt

    • Eine Badewanne oder große Wanne

    • Spezielles Daunenwaschmittel (z. B. von Nikwax)

    • 1-2 große Handtücher

    • Trockner

    • 2-3 Tennis- oder Trocknerbälle

    Schritt-für-Schritt:

    1. Trenne ggf. Sheet und Quilt, öffne das Fußteil, befestige lose Riemen.

    2. Fülle die Wanne mit kaltem Wasser. Lege den Quilt hinein und drücke ihn vorsichtig unter Wasser, bis die Daune vollständig durchnässt ist (das dauert etwas).

    3. Gib die empfohlene Menge Waschmittel dazu.

    4. Knete den Quilt vorsichtig, damit das Waschmittel überall hinkommt.

    5. Wasser ablassen und das Wasser sanft herausdrücken (nicht wringen!).

    6. Wanne erneut mit klarem Wasser füllen und den Quilt gründlich ausspülen. Wiederholen, bis keine Seifenreste mehr vorhanden sind.

    7. Wieder das Wasser vorsichtig ausdrücken.

    8. Quilt auf ein großes Handtuch in der Wanne legen und gemeinsam herausheben.

    9. Auf dem Boden weiter vorsichtig ausdrücken, bis kaum noch Wasser drin ist.

    10. Ab in den Trockner - mit 2-3 Tennis- oder Trocknerbällen bei niedrigster Hitze trocknen. Regelmäßig auflockern, bis der Quilt komplett trocken ist.

    Danach locker ausbreiten und vor dem Einlagern gut ausfluffen lassen.


    3. Maschinenwäsche - nur mit Frontlader!

    Wenn's schnell gehen muss: Die Maschinenwäsche ist möglich, aber nur unter bestimmten Bedingungen.

    Wichtig!

    • Nur mit großem Frontlader (kein Toplader!)

    • Kaltwäsche, Schonwaschgang

    • Nur spezielles Daunenwaschmittel

    • Keine Schleudern, keine Weichspüler

    • Vorsichtig beim Umlagern - nasse Daune ist schwer!

    Trocknen wie bei den anderen Methoden: Niedrige Hitze, Trocknerbälle, regelmäßig lockern. Und auch hier gilt: Lieber seltener waschen - dafür richtig.


    4. Profi-Reinigung - wenn du auf Nummer sicher gehen willst

    Du willst dich nicht selbst darum kümmern? Kein Problem. Es gibt spezialisierte Reinigungsdienste, die Ihre Daunenprodukte professionell und materialschonend reinigen.


    Fazit

    Je besser du deinen Quilt pflegst, desto länger bleibt er warm, flauschig und leistungsfähig. Für den Alltag reicht oft schon die "Freshen"-Methode - und für größere Reinigungen sind Handwäsche oder ein Waschgang im Frontlader mit etwas Geduld die richtige Wahl.

    Wenn du Fragen zur Pflege deines Zenbivy Schlafsystems hast - melde dich jederzeit bei uns!


    Vollständigen Artikel anzeigen

    Test : Zenbivy in Action for Outdoor Photographers
    Test : Zenbivy in Action for Outdoor Photographers

    März 27, 2025

    Weiterlesen
    TEST: Outdoor Date Night – Zenbivy Double Light Bed
    TEST: Outdoor Date Night – Zenbivy Double Light Bed

    Juni 26, 2024

    Weiterlesen
    Wintercamping Van | Zenbivy Sleeping Bag Systems
    Wintercamping im Van – 5 Tipps & Infos

    Dezember 22, 2023

    Weiterlesen