Schritt 1: Befestige das Sheet an deiner Isomatte
Als erstes muss das Sheet um eine Isomatte herum befestigt werden, egal ob es sich um eine Zenbivy-Isomatte oder eine andere handelt.
-
1. Lege das Sheet mit der Kapuze am Kopfende deiner Isomatte aus.
-
2. Befestige die oberen Ecken des Sheets um das Kopfende deiner aufgeblasenen Isomatte.
(Wenn du eines unserer Sheets in voller Länge hast, befestigst du als nächstes die unteren Ecken des Sheets am Fußende deiner Isomatte.)
-
3. Befestige und ziehe die Riemen an der Unterseite der Isomatte fest.
TIPP! Bei den halblangen Sheets achte darauf, dass es straff nach unten gezogen ist, damit kein loses Material in der Nähe der Kapuze ist. Ziehe die Riemen fest, um es sicher an Ort und Stelle zu halten.
Step 2: Drapiere die Footbox
Die Fast Footbox™-Quilts haben nur einen Haken, um sie vom Mumienmodus in den Weitmodus zu verwandeln.
Wenn du einen Light Quilt Convertible hast, sieh dir unten den Leitfaden für die Convertible Footbox an, um vollständige Anweisungen zu den Funktionen dieser Foobox zu erhalten. Lies alle 7 Schritte.
Fast Footbox™ Quilts
-
Die Fast Footbox™ verfügt über nur einen Clip, um sie schnell und einfach vom Mumienmodus in den Weitmodus zu verwandeln.
-
Du kannst die Fast Footbox™ für maximale Wärme verschließen...
-
...oder öffne sie für maximale Bewegungsfreiheit und einfache Belüftung!
Convertible Footbox
Scrolle durch alle 7 Schritte, um zu lernen, wie du von komplett ausgebreitet zum Weitmodus und dann zum Mumienmodus wechselst.
-
1. Lege deinen Quilt mit der Innenseite nach oben (das Zenbivy-Logo zeigt nach unten). Das Fußende ist dir am nächsten.
-
2. Nimm den GRÜNEN Clip in der unteren linken Ecke und befestige ihn zur passenden GRÜNEN Schlaufe auf deiner rechten Seite.
-
3. Falte die rechte Seite des Quilts nach links und suche den GELBEN Clip. Befestige ihn an der passenden GELBEN Schlaufe.
-
4. Suche die BLAUE Schlaufe in der rechten Ecke des Quilts und befestige sie am passenden BLAUEN Clip auf der linken Seite.
-
5. Schließe den Druckknopf im Inneren der Footbox.
-
6. Nach dem Schließen des Druckknopfs den Zug komplett zuziehen, um die Footbox zu verschließen.
Voilà! Du hast erfolgreich den "Weitmodus" deines Convertible Quilts eingerichtet.
-
Optional: Mumienmodus
Wenn es an kalten Nächten erforderlich ist, verwandle die Convertible Footbox vom "Weitmodus" für maximalen Platz in den "Mumienmodus" für maximale Wärme.
-
Um den Mumienmodus zu bilden, befestige einfach die nächsten beiden Clips, die an der Unterseite der Footbox verlaufen - einer grün, einer gelb. Du kannst wählen, ob du beide oder nur einen Clip befestigst.
Schritt 3: Befestige deinen Quilt am Sheet.
Befestige den Quilt am Sheet, um jegliche Zugluft zu blockieren. Das Einhaken einer Seite ist für Seitenschläfer ideal und das Befestigen beider Seiten ist bei kaltem Wetter optimal. Probiere verschiedene Optionen aus, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert!
-
1. Lege den Quilt oben auf dein Sheet/Isomatte. Die Footbox sollte am Fußende deiner Isomatte liegen und das Zenbivy-Logo sollte nach oben zeigen.
-
2. Richte die 4 Schlaufen auf dem Quilt mit den farbcodierten Clips aus, die entlang der Kanten des Sheets verlaufen. Arbeite dich von der Hüfte zum Kopf vor und befestige nur so viele Schlaufen, wie du benötigst.
-
HINWEIS: Du musst sie nicht alle befestigen, wenn es nicht nötig ist. Probiere es aus und sehe, was für dich, deinen Schlafstil und die Bedingungen, unter denen du schläfst, am besten funktioniert.
Optional: Befestige dein SoftTop™ Kissen.
Befestige dein SoftTop™ Kissen am Quilt, um zu verhindern, dass es von der Isomatte rutscht. Nur neue Zenbivy-Sheet und neue SoftTop™-Kissen des Jahres 2024 verfügen über Kopfteil-Clips. Sheets und Kissen der Modelle von 2023 und älter haben keine.
-
1. Setze dein aufgeblasenes SoftTop™ Kissen in die Kapuze des Sheets ein.
-
2. Finde die 2 Schlaufen innerhalb der Kapuze und richte sie nach den Clips am Kissenbezug aus.
-
3. Klemme es fest!
Optional: Ziehe die Kylie-Curve™ fest.
Wenn nötig, ziehe die Kylie-Curve™ fest, um die Wärme an deinem Nacken und deinen Schultern an kalten Nächten einzuschließen. Die Kylie-Curve™ ist besonders nützlich für Seitenschläfer oder Schläfer, die sich im Laufe der Nacht umdrehen, da sie eine "Haken"-Form um deine Schulter bildet, um Zugluft fernzuhalten, während du dich bewegst.
-
1. Finde den Kordelzug und das lose Ende des Schnürzugs. Drücke den Kordelzug und ziehe das lose Ende, um eine Wölbung in der Mitte des Quilts zu erzeugen.
-
TIP! You don't need to cinch ittoofar, just enough to create a “hook” around your shoulders/neck. Play around with it and find what’s comfortable for you.
-
2. Sobald der Quilt zusammengezogen ist, stecke die Ecken des Quilts zurück in die Kapuze, um jegliche Zugluft zu blockieren.
Um die Wölbung aufzulösen, drücke einfach den Kordelzug und ziehe am eingenähten Ende, um den oberen Rand des Quilts wieder gerade zu ziehen.

Langzeitlagerung
Share information about your brand with your customers. Describe a product, make annoWhen storing your Zenbivy bed, it's important to give it space. To protect the longevity of the insulation, you never want to store it long-term (i.e. between trips) fully compressed.
Every quilt comes with a large mesh storage bag. We recommend pulling your Zenbivy quilt and sheet out of their dry sack as soon as you get home from a backpacking trip. Make sure both the quilt and sheet are completely dry before stuffing them loosely in the mesh storage sack and storing it.
